Naturraumpotenzial

Naturraumpotenzial
Versuch, das Leistungsvermögen eines Naturraumes für die wirtschaftlichen Bedürfnisse einer Gesellschaft zu bestimmen. Es ist kein naturwissenschaftlicher Begriff, der nur die natürlichen Grundlagen beschreibt, sondern er bewertet diese gemäß den Anforderungen, die die Gesellschaft an sie stellt. Der Begriff des N. wurde im Wissenschaftssystem der sozialistischen Staaten entwickelt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Naturraumpotenzial — Na|tur|raum|po|ten|zi|al 〈n.; Gen.: s, Pl.: e〉 = Adaptionspotenzial; oV …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Naturraumausstattung — ⇡ Naturraumpotenzial …   Lexikon der Economics

  • Adaptionspotenzial — ◆ Ad|ap|ti|ons|po|ten|zi|al 〈n.; Gen.: s, Pl.: e〉 Maß für das Vermögen eines Naturraumes, für den Menschen Lebensbedingungen zu bieten, denen er sich problemlos anpassen kann; oV ; Syn. Naturraumpotenzial   ◆ Die Buchstabenfolge ad|ap… kann auch… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Naturraumpotential — Na|tur|raum|po|ten|ti|al 〈n.; Gen.: s, Pl.: e〉 = Naturraumpotenzial …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Ertragspotenzial — partielles ⇡ Naturraumpotenzial, welches das Vermögen eines Naturraumes beschreibt, organische Substanzen hervorzubringen und die Bedingungen für die Erzeugung organischer Substanzen wiederherzustellen. Das E. ist v.a. klima und bodenabhängig …   Lexikon der Economics

  • Rohstoffpotenzial — partielles ⇡ Naturraumpotenzial, welches das Vermögen eines Naturraumes beschreibt, bergbauliche, agrarwirtschaftliche, forstwirtschaftliche oder meereswirtschaftliche ⇡ Rohstoffe zu liefern. Das R. ist v.a. von den naturräumlichen Gegebenheiten… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”